Nun ist es passiert….
Was denn nun???
Na, etwas ganz Großes…
WOW, wie groß denn…
GANZ groß…
Na was denn nun???
Bioland-Produkte beim Discounter…
Uiuiui….
und warum denn der Aufschrei???
Tja, der Biohandel hat sich immer damit gerühmt, das bessere Bio zu haben d.h. die Anbauverbände mit den höheren Anforderungen und der höreren Qualität.
Nun gibt es diese Produkte beim Discounter um die Ecke, die damit werben, dass es sich lohnt, dort einzukaufen, da sie so günstig sind.
Ich möchte nun keine Werbung für den Discounter machen, sondern eher aus Sicht eines Bio“fach“händlers diese neue Gegebenheit kommentieren.
Ein wenig ärgert es schon, da wir Fachhändler es waren, die die Anbauverbände wie Bioland mit unserer täglichen Überzeugungsarbeit zu dem machten, was sie nun sind. Natürlich dürfen wir keine Exklusivität verlangen, denn dieses kommt eigentlich dem ürsprünglichem Ziel zu Gute: Bio für alle“.
Wir werden natürlich weiterhin unsere Bioland-Produkte wie die Mehle von Bohlsener Mühle, unsere Eier vom Eiland Grimme oder den Honig von der Imkerei Oertel behalten, denn wir mögen mit der Discounterware zwar das Logo und die Qualität gemeinsam haben, aber wir kennen die Hersteller seit mehr als zehn Jahre, wir vertrauen ihnen und v.a. wissen wir, wo es herkommt.
Auch haben wir schon entdeckt, dass es z.B. die Äpfel in Viererpaaren verschweisst (unnötige Verpackung…) zu einem höheren Preis als bei uns gab.
Wir werden die weitere Entwicklung beobachten und unsere Schlüsse ziehen, denn es gäbe ja noch andere Anbauverbände wie z.B. Demeter, aber momentan werden wir erstmal nicht reagieren und glauben, dass unsere Lieferanten gewissen Prinzipien treu bleiben und nicht im Discountbereich zu finden sein möchten.
Falls mal Fragen zu unseren Lieferanten oder Anbauverbänden bestehen, gerne stellen, entweder wir können sie selbst beantworten oder wir geben sie gerne weiter.