Nun mussten wir allein im September den Preis unserer Butter zum dritten Mal erhöhen.
Dieses dient nicht zum Beschleunigen unseres Reichtums oder dem Ärgern der Kunden, sondern es wurden von unserem Lieferanten die Preise entsprechend erhöht.
Warum denn das? Ist Butter das neue Vanille? Geht der Trend zum Butterbad? Ist Butter eine günstige Gesichtscremealternative? Wir können nicht alles verneinen…ABER
Die Preissteigerung hat andere und v.a. mehrere Gründe und diese muten wie ein Theaterstück an:
Prolog
Butter, Ohh Butter… Du heilige Fettmasse, Träume aller Schlemmer, Dein Preis geht ins Unermessliche, wieso denn nur??? Butter, Ohh Butter…
1.Akt
Es war einmal im Jahre 2015 n.Ch. als aufgrund der Abschaffung der Milchquote ein Überangebot an Milch vorhanden war und somit konnten die Handelsketten die Molkereien im Preis drücken und die Molkereien die Bauern im Milchpreis.
2.Akt
Dieses Problem des geringen Preise hatte nun zur Folge, dass viele (v.a. kleinere) Bauern die Milchviehhaltung aufgeben mussten und entweder ganz aufhörten oder in die Schweinemast wechselten.
So ging die Zeit einher…
3.Akt
Nun stellten die Leute fest, dass Butter eigentlich eine tolle Sache ist und nicht immer gleich zur Margarine aus gehärteten Pflanzenfetten gegriffen werden muss, zudem möchten die Kunden weniger Produkte mit Palmöl, so dass die Hersteller wieder vermehrt auf tierische Fette wie Butter setzen.
4.Akt
Jetzt kam der BÖSE Markt (Markt oder nicht Markt, das ist hier die Frage…) ins Spiel:
Da nun die Nachfrage nach Butter steigt, aber das Angebot aufgrund der geringeren Produktion nicht entsprechend angepasst werden kann (weniger Bauern, weniger Kühe, weniger Milch, na klingelt´s?) steigt der Preis!!!
Für den Biobereich können wir nur vermuten, dass sich nun Produzenten auch auf die Biobutter stürzen, um überhaupt Butter zu bekommen!!!
An alle die jetzt sagen: Na dann produziert doch mehr Butter, denen sei gesagt bzw. geschrieben:
Butter ist ein Frischeartikel, der nicht auf Lager produziert werden kann
die Bauern müssen erst wieder die Anzahl an Kühen erhöhen, was auch einige Zeit dauert
der Markt für junge Kühe ist leergefegt
Finale
Das bedeutet für alle Butteresser (Ihr Veganer seid ja fein raus, Ihr Glücklichen!!!), dass der Preis noch einige Zeit so hoch sein wird und es immer wieder zu Lieferausfällen kommen kann.
Kritik zum Stück:
Wir als Geschäft sind unschuldig an der Misere, da wir nur den erhöhten Einkaufspreis weitergeben und die Gegebenheiten annehmen müssen.