Produktneuheiten April 2016

Auch im April haben wir es uns nicht nehmen lassen, die neuen größeren Regalflächen mit neuen Produkten auszustatten bzw. zu füllen.

Wir möchten wieder einige dieser Produkte näher vorstellen, da diesmal SEHR interessante Produkte (nach unserer Meinung jedenfalls…) dabei sind.

Daher fangen mit einem dieser Produkte an, einem Rote-Bete-Ketchup vom Schanzenhof. Ja, richtig gelesen Ketchup aus Roter Bete.

Wie man auf sowas kommt, konnten wir auch nicht in Erfahrung bringen, aber umso mehr, wie er schmeckt und wir müssen sagen, er hat das gewisse Etwas.

Darüber hinaus wird er hauptsächlich aus Zutaten wie Rote-Bete und Zuckerrübensirup gemacht, die der Schanzenhof selbst anbaut und das in Demeter-Qualität.

dav

Das nächste Produkt ist zunächst nicht spektakulär, da es um Forellenfilets in Öl und Lachs-Pastete in der Dose geht.

Doch das Innovative ist, dass der Fisch aus Bio-Aquakultur stammt. Dieses gab es bisher noch nicht im Konservenbereich.

Gut, Forelle und Lachs-Pastete aus der Dose sind nicht die Klassiker wie Hering oder Thunfisch, aber wir hoffen, dass das Sortiment zukünftig erweitert wird.

dav

Im veganen Dessert-Bereich gibt es nun von Natumi eine neue Variante aus Kokos. Bei den neuen Cocos-Dessert Vanilla und Choco wurde statt Soja oder dergleichen Kokosmilch verwendet.

Die ersten Probierversuche waren vielversprechend, aber man muss sich an die Konsistenz gewöhnen, da sie nicht so schön sämig wie bei anderen milchfreien Desserts.

dav

Nun haben wir einen weiteren Höhepunkt und zwar möchten wir auch mal einem Trend folgen und zwar dem Paleo-Trend. Dem was??? Pa leo, nein kein Auto oder etwas Esoterisches.

Paleo ist eine Ernährungsweise, die an die Steinzeitmenschen angepasst ist d.h. keine verarbeiteten Produkte und so viel wie möglich roh bei Obst, Gemüse und Nüssen kein Problem. Aber auch Fleisch soll in gedörrter Form zu sich genommen werden.

Wir haben eher etwas für den kleinen Paleo-Hunger und zwar die Riegel von (jetzt kommt´s) „Die Kraft des Urstromtals“ (Hammer der Name, oder???). Diese werden in Berlin produziert und es gibt sie in drei „Geschmacksrichtungen“.

Einmal vegan als „anregend“ mit Ahornsirup, Haselnüssen, Mandeln und einem ordentlichem Hauch Chili. Habe noch keinen solch scharfen Riegel gegessen.

Dann vegetarisch als „fruchtig“ mit Honig, Cashewkernen, Macadamia und Trauben. Schmeckt dem Namen entsprechend.

Genau das Gegenteil ist „herzhaft“, hier erwarten einen Knoblauch, Tomaten, Olivenöl, Pistazien und Walnüsse. Abgerundet wird das Ganze von gedörrtem Bio-Rothirsch-Fleisch!!! Ist nicht für jedermann, da hierbei herzhaft und süß einen ständigen Kampf auf den Geschmacksnerven führen.

 

Vom Landgut Pretschen gibt es nun echten Spreewälder Senf. Er wird zwar nicht auf dem Landgut produziert, sondern in Lübbenau. Aber es kommt eigens angebaute Senfsaat zum Einsatz und das Ergebnis hat Demeter-Qualität.

Es gibt zwei Sorten, einmal mittelfein als mildere Variante und extra scharf mit einem Schuss Chili. Allgemein müssen wir sagen, dass die Sorten süßer als klassische mittelscharfe Senfe sind, also fast als süßer Senf durchgehen können. Aber trotzdem kommt ein schönes Senfaroma zum Vorschein.

dav

Zum Schluss haben wir eine weitere Spezialität für alle Kaffee- bzw. Teetrinker ins Angebot genommen und zwar Kaffeekirschentee. Wieder fragende Gesichter unter den Lesenden.

Von der Rösterei Alber aus Leipzig, aus der der aromatische Yeti-Kaffee kommt gibt es nun Cascara Kaffeekirschentee, Dabei wird die Pulpe (Fruchtfleisch) der Kaffeekirsche getrocknet. Diese kann wie Tee aufgegossen werden und es entsteht ein angenehm süßes, koffeinhaltiger Getränk.

Der Kaffee dafür kommt aus Brasilien, Mococa.dav

Vielleicht ist das ein oder andere dabei, das interessant ist. Aber es haben auch diesen Monat wieder nicht alle Neuheiten in den Blog geschafft, da es doch reichlich geworden ist, also Ohren und Augen aufhalten beim Einkauf oder einfach nachfragen!!!

 

 

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..